18.Jahrhundert

1. Im 18. Jahrhundert wurden die ersten bedeutenden Fortschritte bei Dampfmaschinen gemacht, die schließlich den Weg für die industrielle Revolution ebneten. Die Entwicklung der Dampfmaschine durch Pioniere wie Thomas Newcomen und James Watt in den 1700er Jahren revolutionierte die Art und Weise, wie Energie erzeugt wurde, und war ein entscheidender Schritt hin zur Mechanisierung.

2. Während des 18. Jahrhunderts gab es einige frühe Entwicklungen, die als Vorläufer des Automobils angesehen werden könnten. Zum Beispiel konstruierte der Franzose Nicolas-Joseph Cugnot 1769 das erste dampfbetriebene Fahrzeug, das als "Fardier à vapeur" bekannt ist. Dieses Fahrzeug war jedoch noch nicht praxistauglich und hatte nur begrenzte Auswirkungen auf die Mobilität dieser Zeit.